Einsamkeit und Verwurzelung

Einsamkeit und Verwurzelung

Lange Zeit habe ich nach Verbundenheit gesucht, ohne zu merken, dass ich an den falschen Orten danach suchte. Ich bin um die Welt gereist, habe in anderen Kulturen oder anderen Menschen danach gesucht. Ich war entwurzelt. Ich war eine Wandernde. War wie ein Blatt im Wind. Ständig auf der Suche. Ständig dabei, mein Zuhause entweder bei jemand anderem zu suchen oder aufzubauen, oder so dass ich es jederzeit verlassen konnte, weil es ja sowieso nicht ganz ideal war.

Selbständigkeit ist der Tod der Begeisterung

Selbständigkeit ist der Tod der Begeisterung

Seit 2018 bin ich Selbständig. Wirklich so fühlen tue ich mich aber erst seit wahrscheinlich 1-2 Jahren. Und seitdem erkenne ich auch langsam immer mehr, wie meine Begeisterung, mit der ich ursprünglich in die Sache hineingegangen bin gestorben ist in dem Moment, wo ich etwas draus machen wollte. Wo es nicht mehr ausgereicht hat, dass ich Freude daran hab, etwas zu tun, sondern wo es einem Zweck dienen sollte. Wo es Geld machen sollte. Wo es potentielle Kunden anziehen sollte. Kurz, wo ich es nicht mehr für mich gemacht habe. read more

Gratis Gartenhütten zum Selbstabbau sind nicht gratis – oder: Mein Bau einer Recycling-Hütte

Gratis Gartenhütten zum Selbstabbau sind nicht gratis – oder: Mein Bau einer Recycling-Hütte

Vor fast zwei Jahren hatte ich den spontanen, verrückten Impuls, dass ich noch ein weiteres Tiny House auf mein Grundstück stellen mag, und die sofort finden muss, weil es danach wahrscheinlich nie wieder so ein Angebot geben wird…

Ich hatte davor eine andere Hütte im Auge gehabt, die dann aber nicht mehr verfügbar war, weshalb ich online auf die Suche nach einem gebrauchten Hüttchen ging. Im Grunde findet man dort eigentlich ständig die unterschiedlichsten Holzhütten entweder gratis oder billig zum Selbstabbau. Was einem diese Anzeigen aber nicht sagen ist, was da noch so dahintersteht an versteckten Kosten. read more

Mein kleines Häuschen wird erwachsen

Mein kleines Häuschen wird erwachsen

Orientiert am ursprünglichen Gebäude sollte auch der Zubau mit kreuzverleimten Vollholzplatten passieren. Da aber nicht genug Platz war, auch strohgedämmte Wände zu nutzen, haben wir stattdessen dickere Holzplatten gewählt. Und das bedeutet in dem Fall 18cm dick! Wenn man so eine Platte schneiden will, braucht man eine so große Kreissäge, dass zumindest ich sie fast nicht tragen kann.