Wer bin ich

Meine Webseite ist: https://www.followyourwildheart.org/.

Allgemeine Informationen

Die allgemeine Nutzung dieser Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Die Nutzung aller angebotenen kostenlosen Inhalte und Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Eine lückenlose Sicherheit kann nicht garantiert werden.

Die Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift) für nicht ausdrücklich angeforderte Werbe- und Informationsmaterialien ist ausdrücklich untersagt. Die Betreiber dieser Website behalten sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Haftung für Inhalte

Die Inhalte dieser Website wurden mit Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit erstellt. Dennoch können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen. Dies gilt nicht für die Verpflichtung zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer solchen Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die vom Betreiber der Website erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Für jede Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts ist die schriftliche Zustimmung der Autoren oder Urheber erforderlich. Downloads und Kopien der Website sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Sofern die Inhalte der Website nicht vom Anbieter erstellt wurden, wird das Urheberrecht Dritter beachtet. Inhalte Dritter sind als solche gekennzeichnet. Sollten Sie eine Urheberrechtsverletzung feststellen, senden Sie uns bitte entsprechende Informationen. Sobald wir Kenntnis von einer Verletzung erhalten, werden diese Inhalte umgehend entfernt.

Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erheben wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Browser-User-Agent-Zeichenfolge, um Spam zu erkennen.

Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch als Hash bezeichnet), kann an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu überprüfen, ob Sie diesen nutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar für die Öffentlichkeit sichtbar.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) hochzuladen. Besucher der Website können Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Kontaktformulare

Alle Daten, die Sie in Kontaktformulare eingeben (außer Newsletter-Abonnements), werden für die Dauer der Korrespondenz bis zu 6 Monate nach dem letzten Kontakt gespeichert. Sie werden ausschließlich für den Inhalt dieser Interaktion verwendet.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert.

Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen Ihres Browsers gelöscht.

Wenn Sie sich anmelden, setzen wir außerdem mehrere Cookies, um Ihre Anmeldedaten und Ihre Bildschirmanzeigeeinstellungen zu speichern. Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang gespeichert, Bildschirmanzeige-Cookies ein Jahr lang. Wenn Sie „Angemeldet bleiben” auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach einem Tag ab.

Analytik

Diese Website nutzt Matomo (früher Piwik) – einen selbst betriebenen Webanalysedienst. Matomo verwendet Cookies, die auf dem Computer gespeichert werden und zur Analyse der Nutzung der Website dienen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an den Anbieter all-inkl in Deutschland übertragen und dort gespeichert. Die Software Matomo verwendet diese Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für den Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Diese Informationen verbleiben auf dem Server und werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung dieser Daten durch die Software Matomo in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als hätte der Besucher die andere Website besucht.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Funktionen von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie über ein Konto verfügen und auf dieser Website angemeldet sind.

Verwendung von Facebook-Plugins

Unsere Website enthält Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über alle Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Website besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den „Gefällt mir”-Button anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seite mit Ihrem Facebook-Profil verlinken. Damit kann Facebook den Besuch unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis darüber haben, welche Daten an Facebook übertragen werden und wie diese auf deren Website verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook Ihren Besuch auf unserer Website mit Ihrem Facebook-Benutzerkonto verknüpft, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem Facebook-Konto ausloggen.

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über diese Website unseren Newsletter zu abonnieren. Dazu benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie das Abonnement akzeptieren.

Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken oder eine E-Mail mit dem Betreff „Abmelden” an senden. Wir werden Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Abonnement umgehend löschen.

An wen wir Ihre Daten weitergeben

Die Daten werden an den zuvor genannten Standorten (dem Dienstleister all-inkl) sowie auf lokalen Speichern, Computern und Telefonen des Website-Anbieters gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht ausdrücklich vom Datenanbieter genehmigt wurde.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Daten, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens, den sie nicht ändern können). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.

Wohin wir Ihre Daten senden

Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.