Lektionen und neue Abenteuer

community garden in Paris
Gemeinschaftsgarten in Paris

Mein letzter Blog-Eintrag über die potentiell stark verändernde Kraft des Reisens war großteils inspiriert durch zwei Reisen, die ich vor kurzem unternommen habe. Sehr unterschiedlich, und doch gleichzeitig sehr ähnlich.

Eine davon beinhaltete den Besuch bei einem Paar, das in einem kleinen Haus im Nirgendwo lebt, fast komplett abgeschnitten von der Außenwelt. Kein Strom, kein Gas, kein fließendes Wasser. Bei meinem Besuch habe ich beobachtet, wie sie miteinander umgehen und mit ihrer Umwelt, und habe einen kleinen Vorgeschmack bekommen, wie es sich anfühlen könnte, ein Leben zu führen, wo alles was man tut in direkter Verbindung damit steht, zu (über)leben. read more

Mein Leitmotiv: Ausprobieren und Fehler machen

Photocredit: unsplash.com/Laura Barry

Vielleicht habt ihr bemerkt, dass ich das Design (theme) meines Blogs verändert habe – um auszuprobieren, wie ihr (und ich) es findet.

Aber nicht nur das blog Design ist für mich ein Spiel des Lernens durch Ausprobieren und Fehler machen. Fast alles was ich in meinem Leben derzeit bewusst tue, folgt genau dem gleichen Motto. Es ist nicht immer einfach, dieser Richtung zu folgen, weil es viel Zeit und Aufwand benötigt, neues Auszuprobieren. Auch die Motivation kann leicht sinken, wenn ein Fehler passiert. Ich gewöhne mich aber langsam und schrittweise an diesen Prozess. Daher ist Stolpern und Hinfallen kein so großes Problem mehr, weil ich es als Möglichkeit zu Lernen sehe. Zumindest meistens. read more

Anfänge…

Anfänge…

Jede Geschichte hat irgendwo seinen Anfang. Will man diesen aber erkennen, findet man selten einen genauen Ort oder einen definitiven Zeitpunkt. Da jedes Leben mit dem von anderen sowie die eigenen Themen im Leben untereinander komplex miteinander verflochten sind, gibt es meist keine richtigen Anfänge, oder? Angelehnt daran ist auch der erste Eintrag meines Blogs auf Deutsch kein klarer Anfang, sondern eine natürliche Abfolge von allem, das bisher geschehen ist. Ein nächster Schritt. Einer der Schritte, der diesem zuvorkam war, meinen Job zu kündigen, mein Leben völlig umzukrempeln, eine Auszeit von der Gesellschaft zu nehmen und aus dem Hamsterrad auszusteigen. Ich bin zurück zu meinen Eltern gezogen, habe versucht rauszufinden, was es wirklich ist, was ich tun möchte, was mich begeistert. Den Sinn meines Lebens. Inzwischen bin ich wieder ins Hamsterrad gestolpet – viel früher als ich erwartet hatte. Aber auch dabei habe ich wieder sehr viel gelernt. Speziell übers weglaufen und loslassen. Ich bin immer noch am Suchen, Wandern, den Bäumen beim Wachsen zuschauen, obwohl es so aussieht, als würden sie sich nicht bewegen. Wie ein kleines Kind, begeistert von jeder neuen Entdeckung, die mir das Leben bietet. Aber ich habe das Gefühl, dass auch diese Suche Teil von meinem Sinn selbst ist… read more