Jeder Tag hält Potential für MAGIE

nature

Magie … wie eine große und potentiell energie-raubende Besprechung, die unerwartet verschoben wird, an einem Tag wo du das Gefühl hattest, ihn gerade so zu überstehen.

Magie … wie jemand, der dich anlächelt, wenn du gerade so sehr in negativen Gedanken verstrickt ist, und nur Probleme und Sorgen siehst.

Magie … wie eine majestätische Eule, die völlig lautlos direkt vor deinen Augen auf seine Beute stürzt

Magie … wie einer deiner Lieblingsmusiker, der bei seinem genialen Konzert genau die Songs spielt auf die du gehofft hast. read more

Ich baue eine Wand…

Lehmwand

Wie ich schon im letzten Eintrag geschrieben habe, ist der nächste Schritt beim Ausbau meines Containers, eine Lehmwand zu bauen. Da Bilder oft mehr als tausend Worte sagen, habe ich durch die vielen verwendeten Bilder ganz schön viele Worte zusammengebracht 😉

Säcke mit Lehm

Meine Entscheidung, welchen Lehm ich kaufen sollte war recht zufällig, weil ich derzeit sowieso nicht wirklich die Unterschiede erkenne. Also habe ich einfach irgendeine trockene Lehm-Mischung (eigentlich Sand-Lehm-Gemisch) gekauft, die mir empfohlen wurde. read more

Mein Tiny House Projekt läuft noch immer

Tiny House Container

Endlich gibt es ein paar Neuigkeiten zu meinem Tiny House (Container) Projekt. Es war etwas ruhig um das Thema in letzter Zeit, weil zuerst mal nichts passiert ist, und dann sehr viel passiert ist, und ich mir nicht die Zeit genommen habe, alles nieder zu schreiben, weil ich so im aktiven TUN war. Da ich nun fast fertig mit dem ersten Schritt bin, möchte ich das auch mit euch teilen. Das Bild oben zeigt, wie es derzeit in meinem Container aussieht.

Ich hatte vor einiger Zeit beschlossen, dass ich die Wände des Containers nicht so belassen will, wie sie ursprünglich sind, weil sie nicht nur billig sind, sondern auch so aussehen, und außerdem kein angenehmes Raumklima schaffen. Da es sich ja um ein großes Experiment zum Thema kleines Wohnen handelt, sind jede Menge kleine Experimente willkommen. Darum habe ich beschlossen, dass ich versuchen werde, eine Lehmwand in meinem Container zu bauen. Vorerst mal nur eine Wand, aber falls ich zufrieden bin – und auch das Geld investieren möchte – könnte eine zweite Wand folgen. read more

Von Mäusen und Menschen

mouse in tupper ware
Maus in Tupperware

Schon ziemlich lange wollte ich eine ganz spezielle Art Kleintier als Haustier haben. Und das Leben hat manchmal sehr witzige Scherze auf Lager… Die letzten paar Wochen (oder vielleicht auch schon länger) hat sich eine kleine Familie von Mäusen in meinem Zimmer einquartiert. Jedoch freilaufend, nicht im Käfig. Sie essen alles, was ihnen vor die Zähne kommt. Zu Beginn dachte ich noch, dass sie doch süß sind, und ich hatte sogar die eine oder andere kurze Sichtung. Nach einiger Zeit sind sie immer weniger scheu geworden, um nicht zu sagen frech. Das Problem mit freilaufenden Tierchen ist aber, dass man nicht so genau kontrollieren kann, was sie essen. Sie probieren echt alles aus, was ihnen über den Weg läuft. Ich habe ja normalerweise kein Problem, mein Essen zu teilen, aber heute habe ich bemerkt, dass sie meinen Vorrat an Gemüse-Samen für das nächste Jahr gefunden und geplündert haben! Nicht sonderlich nette Mäuse… Außerdem ist es nicht einfach, ihr „Gehege“ zu säubern, da sich darin teilweise große Möbelstücke (Kasten, Bett, etc.) befinden, die sich nicht so einfach verstellen lassen, bzw. einfach generell einiges herumsteht. Wie man sich denken kann, fing also der Raum nach einiger Zeit an, nicht mehr allzu frisch zu riechen. Das hat es mir echt schwer gemacht, mich über meine neuen Haustiere zu freuen. read more