Wurzeln um zu fliegen
Ein starkes Team braucht gemeinsame Wurzeln, um zu wachsen und widerstandsfähig zu werden.
Teambildung und Kulturaufbau
2-5 Tage Teambuilding im Wald
Im ständigen Wandel des Alltags haben wir selten Zeit, mehr zu tun, als Brände zu löschen. Dinge, die nicht so dringend erscheinen, wie persönliche und teambezogene Stolpersteine, werden immer weiter nach hinten geschoben.
Aber mit der Zeit wächst die Frustration, und wir können nicht einmal mehr sagen, was das ursprüngliche Problem war!
Und was noch wichtiger ist:
- wir sehen keinen Ausweg
- oder diese Entscheidung, die wir treffen müssen, fühlt sich an, als müssten wir uns zwischen Pest und Cholera entscheiden.
- Und dann überträgt sich diese Frustration sogar auf die Stimmung des gesamten Teams...
Was also tun?
Wie wäre es mit einem Tapetenwechsel?
Richard Louv sagt: „Die Zukunft gehört den Naturbewussten – den Menschen, Familien, Unternehmen und Politikern, die ein tieferes Verständnis für die transformative Kraft der Natur entwickeln und ein Gleichgewicht zwischen der virtuellen und der realen Welt herstellen. Je technologischer wir werden, desto mehr brauchen wir die Natur.“
Die natürliche Umgebung hilft dabei, den Stress des Alltags abzubauen, innere Ruhe zu finden und neue Begeisterung zu entwickeln. Wenn wir uns auf die Kreisläufe der Natur einlassen, können wir Zusammenhänge erkennen und neue Perspektiven gewinnen.
Der Ausflug in die Natur und die Rückkehr zu unseren Wurzeln und zu dem, was es bedeutet, Mensch zu sein, ist ideal für Teambuilding, Konfliktmanagement oder als Innovationsworkshop. Er stärkt das Team insgesamt und macht es widerstandsfähiger.
Teamfähigkeiten wie Kommunikation, Zuhören, Koordination und Zusammenarbeit entstehen, wenn wir gemeinsam in der Natur sind und uns von ihr leiten lassen.
Was kann das für ein Team tun?
Je nach den Bedürfnissen des Teams können folgende Prioritäten gesetzt werden:
- Lernen, respektvoll zu kommunizieren
- damit wir auch in Stresssituationen ein entspanntes und müheloses Gespräch führen können.
- damit wir auch in Stresssituationen ein entspanntes und müheloses Gespräch führen können.
- Muster und Dynamiken im Team beleuchten
- damit wir offen damit umgehen können und sicherstellen, dass diese Muster uns in Zukunft nicht daran hindern, unsere Ziele zu erreichen.
- damit wir offen damit umgehen können und sicherstellen, dass diese Muster uns in Zukunft nicht daran hindern, unsere Ziele zu erreichen.
- Entdecke die Stärken und Talente jedes einzelnen Teammitglieds
- damit Aufgaben so verteilt werden können, dass sie ideal zu jedem Teammitglied passen und alle zufrieden sind und bessere Arbeit leisten.
- damit Aufgaben so verteilt werden können, dass sie ideal zu jedem Teammitglied passen und alle zufrieden sind und bessere Arbeit leisten.
- Verbindet euch mit den Wurzeln der Motivation – sowohl individuell als auch als Team
- damit wir verborgene Energiereserven erschließen und effektiv wachsen können
Wir verwenden Methoden zur Förderung der Naturverbundenheit, die seit Jahrzehnten erprobt und verfeinert wurden. Sie ermöglichen nicht nur eine Verbindung zur Natur, sondern stärken auch die Verbindung zwischen Menschen, fördern die Kreativität und wecken Begeisterung.
Kostenlose Schnupperstunde
Ich biete sowohl einmalige Teambuilding- und Kommunikationsworkshops als auch kontinuierliches Mentoring an, um eine verbindendere, ehrlichere und integrativere Kultur in eurem Team oder Unternehmen zu entwickeln.
Lass' uns in einem Gespräch herausfinden, was ihr braucht und wie ich euch am besten helfen kann.